Status | Reserviert |
Angebot | Kauf |
Adresse | 55263 Ingelheim-Wackernheim |
Objekt-Typ | Zweifamilienhaus |
Grundstück | 388 m² |
Wohnfläche ca. | 194 m² |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 3 |
Badausstattung | Dusche; Badewanne |
Balkon-/Terrassenfläche | Terrasse |
Garage/Stellplätze | Garage und Außenstellplätze |
Bodenbelag | Fliesen, Laminat; Teppich, Granit, Marmor |
Heizungstyp | Gas-Zentralheizung |
Baujahr | 1992 |
Zustand | Gepflegt |
Frei ab | 01.08.2022 |
Kaufpreis | 615.000 € |
Maklerprovision | 5,95 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt. |
Energieausweis-Typ | Energieverbrauchsausweis |
Energiebedarf | 198 kWh/(m²*a) |
Befeuerungsart | Gas |
Baujahr Heizungsanlage | 2014 |
Erneut haben wir ein besonderes Objekt für Sie im Angebot. Dieses Mal im attraktiven Stadtteil Wackernheim, absolut zentral. Es handelt sich um eine einzigartige Immobilie, die bereits vollkommen durchplant und gewissenhaft aufgebaut wurde.
Auf einem 338 m² großen Anwesen stehen zwei einzigartige Natursteingebäude. Es handelt sich um ein Apartmenthaus und ein dahinterliegendes Wohngebäude. Das Angebot bezieht sich auf das Hinterhaus. Es handelt sich um ein zweigeteiltes Wohngebäude, welches liebevoll aus einer ehemaligen Scheune errichtet wurde. Im Erdgeschoss befindet sich eine ca. 72 m² Wohnung. Im oberen Teil vom Gebäude befindet sich eine Maisonettewohnung mit einer Wohnfläche von ca. 122 m², die sich auf das Obergeschoss und Galeriebereich verteilt. Insgesamt stehen Ihnen zwei Wohneinheiten auf einer Gesamtwohnfläche von ca. 194 m² zur Verfügung. Das Grundstück wird gemeinschaftlich genutzt, jedoch gehören fast alle Flächen zum angebotenen Wohnhaus. Eine Einschränkung der Nutzung besteht nicht.
Zwischen den beiden Häusern befindet sich der mediterran gestaltete Innenhof, zwei Stellplätze sowie die Zufahrt des Wohnhauses. Im Hof gibt es eine kleine Grünanlage mit Freisitz, die zum Wohnhaus gehört. Des Weiteren grenzen die Terrassenflächen der Erdgeschosswohnung im Hinterhaus an den Hof an. Über eine seitlich außen am Gebäude befindliche Massivtreppe gelangen Sie zu dem unter dem Haus liegenden Stellplatz und Kellereingang. Durch den Geländeverlauf können Sie hier auf einer Ebene mit der Straße in den überdachten Stellplatz fahren.
Das Wohnhaus wurde aus einer ehemaligen Scheune errichtet. Ein Spezialist hat das Objekt nach eigenen Vorstellungen in liebevoller Feinarbeit umgesetzt. Es wurde größten Wert auf den Erhalt von älteren Bauteilen mit der Kombination aus modernen Stilelementen gelegt. Sichtmauerwerk aus Naturstein, lackierte Stahlträger, alte Holzbalken und Sichtbetonelemente stehen für den Charakter dieses Hauses und für das komplette Anwesen. Heutzutage würde man das Objekt mit dem modernen Industrial-Design gleichsetzen. Ein echtes Unikat und Liebhaberstück!
Der Hauseingang vom Wohngebäude befindet sich hinter dem alten aufgearbeiteten Scheunentor. Hinter dem Scheunentor ist ein großzügiger Raum mit der Möglichkeit einer Gargennutzung. Diese Nutzfläche kann aber auch als Lagerraum oder großzügiger Windfang genutzt werden. Ein Oldtimer fand hier bereits sein optimales Quartier. Vom Hauseingang aus gelangen Sie links über eine Marmortreppe in die Hauptwohnung. Gerade aus oder am Ende vom Eingangsbereich ist der Zugang zur Erdgeschosswohneinheit, die aktuell selbst genutzt wird.
Bitte fordern Sie das Exposé an, um weitere Informationen zu erhalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Die Gemeinde Wackernheim ist ein Ortsbezirk der Stadt Ingelheim am Rhein und gehört damit dem Landkreis Mainz-Bingen an. Mit knapp 2517 Einwohnern ist die Ortschaft recht klein aber versprüht dafür umso mehr ländlichen Charme. Wackernheim besticht vor allem durch seine Nähe zu Mainz, als auch zu Ingelheim und bietet sich daher perfekt als Rückzugsort für Familien, Einzelpersonen und Pendler. Wackernheim liegt in einem Seitental des Rheins zwischen Rabenkopf und Mainzer Berg. Die Hanglage des Ortes, mit einem Höhenunterschied über 100 Meter, lässt eine schöne Aussicht auf Rhein und in den Rheingau zu.
Wackernheims Infrastruktur ist sehr zuvorkommend ausgebaut. Unweit gelegen an der Bundesautobahn A60 lassen sich nächst gelegenen Städten wie Ingelheim am Rhein oder die Landeshauptstadt Mainz innerhalb kürzester Zeit erreichen. Auch der Frankfurter Flughafen ist innerhalb weniger Autominuten erreichbar. Über die Regio-Anbindung Heidesheim ist Wackernheim optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Die Bewohner Wackernheims sind für ihren Obst-, Spargel und Weinanbau bekannt und prägen damit die lokale Wirtschaft maßgeblich. Viele lokale Einzelhändler und Landwirte sind in Wackerheim ansässig und bringen ihre Leckereien an die Einwohner und Besucher. Unzählige Weingüter prägen nicht nur die Feierkultur in Wackernheim, sie bieten auch regionale Gastronomieerlebnisse gepaart mit leckeren Weinen und ausgewählten Mahlzeiten. Neben regionalem Einzelhandel sind auch in Wackernheim Supermarktketten, Bäckereien und Apotheken für den täglichen Bedarf zu finden.
In Wackernheim sind gerade im historischen Kern rund um den Dorfplatz zahlreiche historische Gebäude zu betrachten. Der Stadtteil bietet auch für Familien eine gute Infrastruktur mit Kindertagesstätte und Grundschule. Durch die nahe Anbindung sowohl nach Ingelheim, als auch nach Mainz, erreichen schulpflichtige Kinder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb kurzer Zeit die weiterführenden Schulden. Darüber hinaus gibt es für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, großartige Angebote. Das Vereinsleben findet auch in Wackernheim statt. Mit dem Turn- & Sportverein werden diverse Sportarten angeboten, die ein buntes Vereinsleben mit sich ziehen. Auch viele Freizeitaktivitäten wie Radfahren und Wandern bietet die Wackernheimer Umgebung durch die attraktive Hanglage und Weinberge sehr an.
Historisch hat Wackernheim auch das ein oder andere Highlight zu bieten. Einige Sehenswürdigkeiten wie die katholische Kirche, das Kriegerdenkmal und die evangelische Pfarrkirche sind in der kleinen Ortschaft zu finden und verleihen Wackernheim damit einen historischen Charme. Im Jahr 2004 feierte die Gemeinde ihr 1250-jähriges Bestehen. Auch das Ehrenamt ist in Wackernheim vertreten. Über das Dorfcafé und die Aktivseniorengruppe engagieren sich viele Wackernheimer Bürger ehrenamtlich und sorgen für ein schönes und friedliches Miteinander.
Gerade für junge Familien, Einzelpersonen und Pendler ist Wackernheim der ideale Ort, um sich langfristig niederzulassen.
Falls Ihnen dieses Objekt zusagt, sollten Sie unverzüglich handeln und einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin per E-Mail:
info@emrichcarle-immobilien.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte sehen Sie von direkten Anfragen bei den Eigentümern ab. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfragen nur unter vollständiger Nennung Ihres Namens, Adresse und einer gültigen Telefonnummer bearbeiten können. Nur so sind wir befugt, Ihnen weitere Informationen zu geben oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Alle Angaben in diesem Exposé und Beschreibungen sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber oder Dritten übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben, wenngleich die Daten nach bestem Wissen aufgearbeitet und übernommen wurden. Die Nachprüfung obliegt dem Käufer.
Alexander Carle
Geschäftsinhaber